Geistliche Chormusik mit der
Taunussteiner Kantorei

[photopress:kantorei_plakat_2006_01.jpg,thumb,alignleft]Geistliche Musik aus der Barockzeit präsentierte die Taunussteiner Kantorei am Sonntag, den 2. Juli um 18:00 Uhr in der Ev. Kirche Taunusstein-Wehen.

Höhepunkte des Programms waren die Motette für Doppelchor und Coro favorito „Lobe den Herrren, meine Seele“ von Heinrich Schütz und Bachs Motette „Lobe den Herren, alle Heiden“, die der Chor mit großer Leichtigkeit und Transparenz zu Gehör brachte. Andreas Karthäuser entlockte der romantischen Voigt-Orgel ungewöhnlich bunte Registrierungen in seiner Interpretation der Choralpartitat „Sei gegrüßet, Jesu gütig“.
Annemarie Hickethier an der Viola da Gamba und Andreas Karthäuser sorgten für ein lebendiges und kraftvolles Bassfundament

„Geistliche Chormusik mit der
Taunussteiner Kantorei“
weiterlesen

Konzerte im Juni

Liebe Musikfreunde,

Trotz der Fussball-WM hat der Juni auch kulturell einiges zu bieten!

[photopress:orgel-db-orgel_swa.jpg,thumb,alignleft]Orgel pur, das ist das Motto einer ungewöhnlichen Veranstaltung am Pfingstmontag in Bad Schwalbach: Meine Kollegin Verena Zahn lädt ein zu einem Wandelkonzert zu Pfingsten “Orgel pur” mit zwei Konzerten an den Orgeln der Martin-Luther-Kirche und der Reformationskirche in Bad Schwalbach.
Beginn: 17.00 Uhr Martin-Luther-Kirche, anschl.
gemeinsamer Gang zur Ref. Kirche.
18.15 Uhr Reformationskirche an der Förster & Nicolaus Orgel

Orgelmusik gibt es auch am Samstag, den 17. Juni um 19:30 Uhr in der Christuskirche Schlangenbad. Im Rahmen der Schlangenbader Abendmusik spielen Annette Weber (Querflöte) und Hans Uwe Hielscher an der Förster & Nicolaus-Orgel in Schlangenbad.. Dazu gibt es Lesungen mit Marianne und Michael Streubel

„Konzerte im Juni“ weiterlesen

Veranstaltungskalender Mai – Juli

Der neue Veranstaltungskalender mit Infos zu Konzerten und musikalisch besonders gestalteten Gottesdiensten in den Kirchen des Ev. Dekanates Bad Schwalbach ist soeben in Druck gegangen. Er liegt in allen Kirchen und Gemeindehäusern des Dekanates aus. Sie können den Kalender in der Druckfassung auch hier als pdf-Datei zum Ausdrucken herunterladen.

Das ständig aktualisierte Angebot finden Sie natürlich auch hier auf der Homepage.