tonAARt – The Family of Saxophones
Achtung: Dieses Konzert ist AUSVERKAUFT!
Das „High Fly Jazz Quartet“ mit Gast-Solist Paolo Fornara gibt am Freitag, den 30. Januar 2015 um 19:30 Uhr im Rahmen der Reihe tonAARt ein besonderes Konzert mit dem Titel „The Family of Saxophones“ im Forum der VR-Bank in Taunusstein-Wehen
Hierbei steht das wichtigste Instrument des aktuellen Jazz im Mittelpunkt: Das Saxophon
Vom Sopranino- bis zum Kontrabass-Saxophon gibt es 7 Saxophone, die bei diesem Konzert erstmalig präsentiert werden. Weiterhin gibt es kurze Erläuterungen zum Leben von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons, sowie zu den einzelnen Instrumenten und berühmten Saxophonisten.
Zwei Saxophonisten werden dieses Programm bestreiten: Paolo Fornara (Taunusstein) & Lutz Rathsfeld ( Wiesbaden).
Mit ihnen spielen die Musiker des „High Fly Jazz Quartet: Thomas Humm, piano, Florian Werther, bass und Axel Pape, drums.
Zum Konzert gehören auch eine kleine Ausstellung von Saxophon-Raritäten (u.a. ein Original Adolphe-Sax-Saxophon) sowie Bücher und Informations-Material zum Thema des Abends.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Im Eintrittspreis enthalten ist ein Begrüßungs-Sekt ab 19:00.
Karten zu 12€ gibt es in der Filiale der vr bank,
Mainzer Allee 19, 65232 Taunusstein-Wehen.
Restkarten sind an der Abendkasse für 15.- erhältlich.Dieses Konzert ist ausverkauft!!!
tonAARt – The Great American Songbook
26. September 2014, 19.30 Uhr
FORUM der vr bank Untertaunus in Wehen
Einlass ab 19:00 Uhr mit einem Begrüßungssekt!
The J Hatch Trio plays… The Great American Songbook
Das „Great American Songbook“ ist die große Sammlung klassischer amerikanischer Unterhaltungsmelodien, die in der goldenen Zeit der amerikanischen Radioshows und Broadwaymusicals in der Zeit von 1930-1950 entstanden. Komponisten wie George Gershwin und Irving Berlin schrieben zahlreiche Songs wie z.B. Summertime oder „Blue Skies“, die heute zum Standardrepertoire jedes Jazzmusikers gehören.
Mit der harmonischen und tonalen Verfeinerung des Jazz seit den späten 40er Jahren, hat die „klassische“ Klavier Trio Besetzung mit Piano, Kontrabass und Schlagzeug immer mehr an Bedeutung gewonnen. Musiker wie Bud Powell, Oscar Peterson und Bill Evans prägten einen intimen Stil, bei dem der Klang des Konzertflügels eine tragende Rolle spielt.
Der amerikanische Jazz Pianist, Komponist und Arrangeur J Hatch, versteht es hervorragend das Klavier zum „singen“ zu bringen und begeistert das Publikum mit einprägsamen Melodien, wunderbaren Improvisationen und sehr groovig-swingendem Spielstil. Begleitet von Jörg Mühlhaus am Kontrabass und Michael Großmann am Schlagzeug kommen bekannte Jazz Klassiker, aber auch Eigenkompositionen zu Gehör. Das Trio ist seit einigen Jahren mit dem Vocal Jazz Projekt „Apropos Jazz“ gemeinsam unterwegs und konnte dabei bestens zusammen wachsen. Freuen Sie sich auf einen schönen Konzertabend und genießen Sie den Klang des restaurierten Bechstein Flügels unter den Fingern von J Hatch!
Eintritt: im Vorverkauf 12.-, an der Abendkasse 15.-, ermäßigt 10.-.
Vorverkauf in der Weheren Hauptfiliale der vr-Bank, Mainzer Allee 19