Orgelkonzerte in Neuhof

orgelkonzert-hie

1. Orgelkonzert Taunusstein – NEUHOF
Sonntag, 11. Mai 2014 um 17:00 Uhr

Hans- Uwe Hielscher, Orgel

Kantor, Carilloneur und Komponist an der Marktkirche Wiesbaden spielt unsere Embach-Schneider-Orgel.
Hielscher spielt weltweit Konzerte. Aus seiner Feder stammen über 80 Kompositionen und Bearbeitungen, mehrere Bücher und 20 CD-Einspielungen.
Er ist Gastprofessor in Kalifornien / USA und Träger mehrerer Auszeichnungen.

2. Orgelkonzert Taunusstein – NEUHOF
Sonntag, 13. Juli 2014 um 17:00 Uhr

Christine Geitl, Orgel
Sabine Laasko, Querflöte

spielen Werke von Rinck, J.S. Bach, Rheinberger, Fauré und Gospels

Sabine Laasko und Cristine Geitl kennen sich seit ihrem gemeinsamen Singen im Kinder- und Jugendchor der evang. Kirchengemeinde in Königstein/Ts.
Sabine Laasko studierte an der Musikhochschule in Mainz und legte dort die staatliche Musiklehrerprüfung im Fach Querflöte ab. Sie unterrichtet an der Musikschule Königstein und konzertiert mit verschiedenen Orchestern und Kammermusikbesetzungen.
Christine Geitl studierte in Frankfurt/M. Kirchenmusik mit anschließenden Aufbaustudiengängen für Cembalo und Orgel. Nach vielen Jahren als haupt- und nebenamtliche Kirchenmusikerin ist sie nun als Organistin und Instrumentalpädagogin freiberuflich tätig.

Der Eintritt zu unseren Konzerten ist frei, jedoch bitten wir um eine angemessene Kollekte.

Bist du bei mir

Christian Schmitt, ehemals Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach (derzeit Kantor an der Lutherkirche in Worms), konzertiert am 24. November 2013 mit seiner Frau Katharina Schmitt in der Martin-Luther-Kirche in Bad Schwalbach.

Unter dem Titel „Bist du bei mir“ erklingen Werke der Barockkomponisten J. S. Bach und H. G. Stölzel.

Christian Schmitt (historische Stumm-Orgel) und Katharina Schmitt (Cello) spielen auf ihren Instrumenten im Wechsel wie auch zugleich Tänze, Sinfonien und verschiedene Choralbearbeitungen. Das Programm verspricht eine Stunde Musikgenuss auf musikalisch höchsten Niveau.

Der Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro.

Ort:

Martin-Luther-Kirche
Adolfstr. 145
65307 Bad Schwalbach