EvenSong mit Chormusik

Am Sonntag, dem 16. Juli findet um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche Wehen der dritte EvenSong in diesem Jahr statt. Ein Abendgottesdienst in Anlehnung an die anglikanische Tradition, geprägt von Lesungen, Stille und Musik.

Diesem EvenSong am 16.07. ging eine zweimonatige Probenphase mit einem Projektchor voraus. Unter der Leitung von Dekanatskantor Thomas Wächter bringt dieser Chor ganz unterschiedliche Werke zu Gehör. „Ubi caritas“ von Ola Gjeilo fasziniert mit gregorianischen Anklängen und expressiver Dynamik. Der von Matthias Nagel arrangierte Choral „Tut mir auf die schöne Pforte“ kommt im groovigen Gospelstil daher.

Biblische Lesungen, Stille, Predigtimpuls und die Musik laden dazu ein, das Wochenende besinnlich ausklingen zu lassen und noch einmal Atem zu holen, bevor der Alltag am Montag wieder beginnt.

Benefizkonzert mit dem „MORE THAN JAZZ TRIO“

Musikalischer Live-Genuss zum „Mitswingen“ mit einem kurzer Vortrag von Birgit Schönharting über den aktuellen Status des  Schulbau-Projekts in Tansania.

Zum Ausklang gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Getränk und kleinen Snacks gemütlich weiter zu informieren und auszutauschen.

Der Eintritt ist frei,, um eine Spende zugunsten des Vereins TWENDE SHULENI e.V. wird gebeten

Kirchentag 2023 in Nürnberg

Das Interreligiöse Ensemble mit Irith Gabriely, Abuseyf Kinik und Thomas Wächter ist in diesem Jahr auf dem Kirchentag in Nürnberg zu Gast. Gleich dreimal ist das Ensemble mit seinem Programm „Weltreligionen im musikalischen Trialog“ zu hören.

Die Termine:

Do 08.06.2023, 14.00–15.30
Neuapostolische Kirche, Gemeinde Nürnberg-Ost, Regensburger Str. 18

Do 08.06.2023, 17.30–18.30
Bühne in der Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6

Fr 09.06.2023, 17.30–19.00
St. Peter, Regensburger Str. 62

Klanggemälde in Jazz


Kammermusikalischer Jazz / Tilmann Höhn (Gitarre) + Andreas Hertel (Klavier) 

am Sonntag, 04.06.2023 um 18:00 Uhr in der Ev. Kirche Wehen.

Ein entspanntes Konzert der leisen Töne zum Ohren-Aufmachen mit wohltuend offenen Klängen und feiner Interaktion eines harmonisch eingestimmten Duos!

Die beiden Musiker verbindet eine Vorliebe für transparente Sounds und ruhige, melodisch eingängige Balladen und Klanglandschaften. Doch auch entspannt groovende Titel im Latin-, Pop-, oder Gospel-Feeling sind Teil ihres gemeinsam erarbeiteten Programms.  
2018 begannen sie, als Duo zusammen zu spielen, das Repertoire besteht jeweils zur Hälfte aus Kompositionen der beiden Duo-Partner.  
  
Bekannt sind die zwei Kreativschaffenden seit langem als feste Bestandteile der hiesigen Jazzszene – Höhn spielte und spielt bei der Frankfurt City Bluesband, Hotel Bossa Nova, Simple Songs, Vibes sowie mit namhaften Gitarren-Kollegen wie John Stowell, Claus Boesser-Ferrari, Ali Neander oder Frank Haunschild und trat bereits mit zahlreichen CD-Produktionen mit eigenen Kompositionen in Erscheinung.  
  
Hertel tritt vor allem mit eigenen Bands (Trio, Quintett) und solo auf und produzierte ebenfalls mehrere CDs überwiegend mit eigenen Stücken, gibt deutschlandweit Konzerte und sammelte beste Kritiken in der Fachpresse. Die aktuelle CD „Keepin’ The Spirit“ mit Tony Lakatos und Dusko Goykovich war 2016 in der Endauswahl zum Preis der deutschen Schallplattenkritik. Zudem ist er Autor von Notenbüchern und mit 3 Stücken im deutschen Jazz-Realbook „German Book“ vertreten.  

Ein ganz besonderes, entspanntes Konzert der leisen Töne zum Ohren-Aufmachen mit wohltuend offenen Klängen und feiner Interaktion eines harmonisch eingestimmten Duos!  

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten.