Andreas Hertel und Matthias Strucken verbreiten „Good Vibes“!
Hochkarätiges Jazzduo am 13.09. um 19:30 Uhr zu Gast in der Ev. Kirche Taunusstein-Wehen
Matthias Strucken – Vibraphon
Andreas Hertel – Piano
Viele gute „Vibes“ versprechen der auch in Wehen seit Jahren bestens bekannte Wiesbadener Jazzpianist und sein besonderer Gast, der herausragende Vibraphonist Matthias Strucken aus Köln – und das im wörtlichen Sinne, denn „Vibes“ ist nicht nur der Kurzname für dessen Instrument, sondern beide Musiker verbindet der Wunsch, mit ihrer Musik gute Energie zu verbreiten – und das schaffen sie mit bewundernswerter Leichtigkeit: vor Lebensfreude, Hoffnung und Temperament sprühen ihre Swing- und Gospelgrooves, aber auch besinnliche, bewegende Klänge gibt es in dem abwechslungsreichen, humorvoll und persönlich von beiden moderierten Konzert.
Auf dem Programm steht Swingendes, Groovendes, Romantisches, Tänzerisches – ausgewählte Standards sowie originelle und melodische Stücke von Andreas Hertel und Matthias Strucken.

Der Vibraphonist Matthias Strucken gilt als einer der am meisten swingenden und groovenden Jazzmusiker seiner Generation in Deutschland. In Köln lebend, ist er Gründer und Leiter verschiedener eigener Bands und gab außer hierzulande bereits Konzerte in Mexiko, Asien sowie vielen Ländern Europas. 2022 brachte er eine CD mit den internationalen Jazzgrößen Paul Heller, Martin Sasse und Joscho Stephan heraus, ist erfolgreich mit einer Hommage an Vibraphon-Legende Milt Jackson unterwegs und spielt seit einiger Zeit auch regelmäßig und äußerst gerne mit dem Andreas Hertel Trio zusammen.
Die originelle und ansprechende Musik des Wiesbadener Pianisten Andreas Hertel begeistert schon seit vielen Jahren Publikum und Fachpresse und brachte seinen Bands bereits zwei Nominierungen auf die Longlist zum Preis der deutschen Schallplattenkritik ein! (Alben „Blue Bop“, 2022 und „Keepin‘ the Spirit“, 2015), sein Weihnachts-Song „It Might be Christmas Every Day“ gewann 2024 sogar einen Global Music Award (Silber)! Mit zahlreichen Größen der deutschen Jazzszene teilte er bereits Bühne und Aufnahmestudio – wie z.B. Tony Lakatos, Dusko Goykovich, Axel Schlosser, Steffen Weber, Jens Bunge, Lindy Huppertsberg u.v.a.
Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für das Publikum!
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit gebeten.
Mehr Infos: www.matthiasstrucken.de, www.andreashertel.de sowie auf YouTube