Tag der Orgel 2011

Tag der Orgel 2011Der Klang der Orgel fasziniert die Menschen schon seit Jahrhunderten. Wenn Sie mehr über dieses einzigartige Instrument erfahren möchten, vielleicht auch einmal selbst die Orgel ausprobieren möchten sind Sie bei unserem Tag der Orgel am 25. September ab 15.00 Uhr in der Ev. Kirche Laufenselden genau richtig.

Der “Tag der Orgel” ist eine gemeinsame Aktion der vier hauptamtlichen
Kirchenmusiker des Ev. Dekanats Bad Schwalbach. Jedes Jahr wird ein
anderes Instrument vorgestellt: nach Wehen, Schlangenbad, Bad
Schwalbach, Michelbach, Bleidenstadt und Geisenheim steht jetzt die Link-Orgel der Ev. Kirche Laufenselden im Mittelpunkt.

Die vier hauptamtlichen Kantoren des Dekanates werden an diesem
Nachmittag die Orgel ausführlich vorstellen: mit einer Orgelführung,
Konzerten und einem speziellen Highlight: einer Stunde „Orgel zum
Anfassen“. Bringen Sie Ihre Lieblingsnoten mit und entdecken Sie unter
fachkundiger Anleitung die vielfältige Klangwelt der Orgel. Der Tag
klingt aus mit einem Konzert der vier Dekanatskirchenmusiker.

Das Programm im Einzelnen:

15.00 Uhr Orgel- und Kirchenführung
15.30 Uhr Orgel zum Ausprobieren für alle Interessierten
16.30 Uhr Vorspiel der DekanatsorgelschülerInnen
18.00 Uhr Abschlusskonzert mit Verena Zahn & Patrick Leidinger (Bad Schwalbach), Tassilo Schlenther (Geisenheim) und Thomas Wächter (Taunusstein)

dazwischen: Kaffee, Zeit für Gespräche …

Eintritt frei!

Dankeschön-Konzert zur Orgelrenovierung

am Samstag, 20. August 2011 um 19.00 Uhr
in der Ev. Christuskirche Hahn.

Den Abend gestalten:
Kirsten Sommer (Gesang und Orgel)
Alexander Keck (Orgel)
Heiko Wulfert (Orgel)
Charlotte Gütter (Orgel)
Thomas Wächter (Orgel)

Eintritt frei, eine Spende wird am Ausgang erbeten

Come, ye Sons of Art !

Benefizkonzert Neuhof Benefizkonzert am
Sonntag , 19. Juni 2011, 17.00 Uhr
in der Ev. Kirche Taunusstein.-Neuhof

Das prächtige Stück von Henry Purcell für Chor, Solisten und Instrumentalensemble, komponiert 1694 zum Geburtstag von Mary, Queen von England, ist Hauptwerk und Motto des Abends zugleich.
Die Gesangsklasse von Elizabeth Neiman bildet den Chor und stellt die Solisten; Arien, Lieder und Duette von Mozart, Mendelssohn, Schumann und Händel runden den Abend ab. Ein Instrumental-Ensemble mit Trompeten, Fagott, Oboe und das Blockflötenduo Alvhild Barbaci/Susanne Kinder wird von Martina Willnow an der Orgel unterstützt.

Der Schülerkreis von Elizabeth Neiman zeichnet sich besonders durch seine Vielfalt aus. Hier singen Seite an Seite ein hessischer Landessieger von Jugend Musiziert mit Grundschülern, Schülern der Berufsschule Rheingau mit Schülern der Internatsschule Hansenberg, Eltern mit ihren Kindern – vereint als „Sons of Art“.

Auch Neuhof wird hier musikalisch vertreten sein. Antonia Pohl mit der Oboe, Andreas und Katrin Pohl, Gesang.

Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende für die Sanierung der Orgel gebeten