Am letzten Wochenende führte die neue Rheingauer Kantorei unter der Leitung von Tassilo Schlenther das „Stabat Mater“ von Antonin Dvorak auf. Die Konzertkritik aus dem Wiesbadener Kurier unter dem Titel “ Anspruchsvolles Chorwerk lebendig interpretiert“ finden Sie hier.
Mit dem Zweiten sieht man besser…
… so wirbt ein bekannter öffentlich-rechtlicher Fernsehsender für sein Programm. In diesem Fall sicher zu Recht: das ZDF überträgt am Sonntag, den 2. April um 9:30 Uhr einen Gottesdienst aus der Reformationskirche Bad Schwalbach. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Gerd Zimanowski (Saxophon) und meiner Kollegin Verena Zahn an der Orgel.
Also: Einschalten oder den Videorecorder programmieren!
„Dem Rad in die Speichen fallen“ – Dietrich Bonhoeffer und unsere Verantwortung heute
Vortrag und Musik
[photopress:bonhoeffer_1939.jpeg,thumb,alignleft]“Die Deutschen fangen erst heute an zu entdecken, was freie Verantwortung heißt. Sie beruht auf einen Gott, der das freie Glaubenswagnis verantwortlicher Tat fordert und der dem, der darüber zum Sünder wird, Vergebung und Trost zuspricht.“ Unter diesem Leitgedanken stellt der Vorsitzende der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, Sektion Deutschland, Prof. Dr. Christian Gremmels seinen Vortrag. Gremmels ist Professor für Evangelische Theologie und Mitherausgeber der „Dietrich Bonhoeffer Werke“. Musikalisch umrahmt wird der Vortrag von Kantorin Verena Zahn und Kantor Thomas Wächter, Gabriele Keuerleber, Gesang und den Kirchenchören von Bad Schwalbach und Taunusstein-Wehen. Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind das Evangelische Dekanat und die Kirchengemeinde Bad Schwalbach.