3. Hohensteiner Orgelwanderung

[photopress:orgel-db-schwal1.jpg,thumb,alignleft]

14.00 Uhr Ev. Kirche Born
(Orgel von Johann Wilhelm Schöler, Bad Ems, 1789)
Orgelmusik des Barock und Rokoko aus Kloster Eberbach, Koblenz-Ehrenbreitstein und Bonn

16.00 Uhr Ev. Kirche Adolfseck
(Orgel von Gustav Raßmann, Weilmünster-Möttau, 1897)
Orgelmusik der Spätromantik aus Oppenheim, Mainz, Wiesbaden und Köln

18.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Bad Schwalbach
(Orgel von Franz Heinrich Stumm, Rhaunen-Sulzbach, 1846)

musikalische Andacht mit Orgelmusik des Biedermeier
aus Bonn und Düsseldorf

Dazwischen jeweils: Wanderung bzw. Fahrt mit dem Hohensteiner Bus´je
Rückfahrmöglichkeiten mit dem Hohensteiner Bus´je bzw. Privat-PKW´s werden angeboten

An den Orgeln: Matthias Franz
Kirchenführungen: Dirk Augustini
Gottesdienstgestaltung: N.N.

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie auf einer eigenen Seite.

3. Hohensteiner Orgelwanderung

[photopress:orgel-db-schwal1.jpg,thumb,alignright]Aufgrund des regen Interesses findet 2006 die Hohensteiner Orgelwanderung bereits zum 3. Mal statt.

Unter dem Thema „Musikalischer Mittelrhein – Orgelmusik aus Barock und Romantik“ startet die Orgelwanderung am Sonntag, 16.07.2006 um 14.00 Uhr mit einem Konzert an der historischen Orgel von 1789 in der evangelischen Kirche Born. Dort erklingen musikalische Raritäten aus dem ehem. Kloster Eberbach und den Residenzen in Koblenz-Ehrenbreitstein und Bonn. Um 15.00 wird nach Adolfseck gewandert. Um 16.00 Uhr erklingt dort in der evangelischen Kirche Orgelmusik der Spätromantik aus Mainz, Boppard und Köln. Nach einer weiteren kurzen Wanderung wird um 18.00 Uhr die Martin-Luther-Kirche in Bad Schwalbach erreicht. Im Rahmen einer musikalischen Andacht erklingen dort an der Stumm-Orgel aus dem Jahr 1846 Orgelwerke der Biedermeier-Zeit aus Wiesbaden und Bonn. Die Andacht hält Pfarrer Rüdiger Müller-Gerbes. Nach der Andacht besteht Rückfahrgelegenheit nach Born mit dem Hohensteiner Bus´je.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, es wird um Spenden gebeten.
Nähere Informationen und Anmeldung unter 06120 – 97 26 36 (Pfrin. Klingelhöfer) oder 06120 – 90 80 33 (M. Franz). Spontane Teilnahme ohne Anmeldung – auch nur an einem oder zwei Konzerten – ist selbstverständlich möglich.

„3. Hohensteiner Orgelwanderung“ weiterlesen

Veranstaltungskalender August-Oktober

[photopress:div_kimukalender.jpg,thumb,alignright]Der neue Veranstaltungskalender für den Zeitraum August – Oktober 2006 mit Infos zu Konzerten und musikalisch besonders gestalteten Gottesdiensten in den Kirchen des Ev. Dekanates Bad Schwalbach ist soeben in Druck gegangen. Er liegt in allen Kirchen und Gemeindehäusern des Dekanates aus. Sie können den Kalender in der Druckfassung auch hier als pdf-Datei zum Ausdrucken herunterladen.

Das ständig aktualisierte Angebot finden Sie natürlich auch hier auf der Homepage.