Herbstprojekt von Rejoice! startet!

We pray - Gospelkonzert am 29.3.2009 (Foto: Walther Both)Ab nächster Woche wird in Wehen wieder gegospelt: Am Donnerstag, 19. August um 20
Uhr beginnen die Proben für das Herbstprojekt mit Rejoice!

In diesem Projekt haben wir viel vor: zunächst steht die gemeinsame Fahrt nach Karlsruhe und unser Auftritt beim Gospelkirchentag im Zentrum. Dazu werden wir an einigen Repertoirestücken arbeiten. Die Teilnahme am Gospelkirchentag wird ein Highlight des Projekts. Workshops, Konzerte und die Mass-Choir-Proben mit bekannten Dozenten werden ein eindrückliches Erlebnis.

Rechtzeitig zum Gospelkirchentag wird auch die neue Live-CD von Rejoice! erhältlich sein. Sie enthält 12 der besten Titel aus unseren Konzerten im letzten Jahr!

Unsere Konzerte in Wehen finden statt am:

Samstag, 6. November, 20.00 Uhr &
Sonntag, 7. November, 18.00 Uhr

Ale interessierten Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, bei uns mitzusingen. Chorerfahrung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich!

Hier finden Sie den aktuellen Probenplan.

Gospelchor Rejoice! bei Hit Radio FFH

We pray - Gospelkonzert am 29.3.2009 (Foto: Walther Both)Der Taunussteiner Gospelchor Rejoice! ist am heutigen Mittwoch  (23.6.) bei Radio FFH zu hören:

Mit einer eigens von Dekanatskirchenmusiker Thomas Wächter zu diesem Anlaß arrangierten Gospelversion der deutschen Nationalhymne will Rejoice! und seine Solistin Gabriele Keuerleber der deutschen Mannschaft und allen Fans das Warten auf das entscheidende Spiel gegen Ghana am Mittwoch erleichtern. „Wir fiebern dem Spiel entgegen und stehen fest, wie eine Mauer beim Freistoß, hinter unseren Fußballern wenn sie gegen Ghana um den Verbleib im Turnier kämpfen!“ betont Chorsängerin Sabine Funk und bekennt sich damit nicht nur als Gospelfan, sondern auch als Fan der Deutschen Nationalmannschaft in einem Gespräch mit FFH.

Es ist der Fußball, der die Menschen zur Zeit aus aller Welt voller Begeisterung in Süd – Afrika vereint und den schwarzen Kontinent in einen besonderen Fokus stellt. Von Einigkeit und Recht und Freiheit – unity and justice and freedom – was für uns selbstverständlich ist, können manche Bewohner Afrikas, und auch woanders auf der Welt, nur träumen. Diese Gospelfassung unserer deutschen Nationalhymne ist nahe an den Aussagen vieler Gospels, die gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit und für ein brüderliches Zusammenleben aller Menschen auf der ganzen Welt kämpfen. Dabei ist es egal welcher Nationalität oder Religion sie angehören, welche Hautfarbe sie auch immer haben mögen. „Gospels kommen originär aus Afrika und ich denke beim Singen von „unity and justice and freedom“ auch an all die Menschen, die eben diese Werte noch nicht mit mir teilen dürfen. Und ich bin froh, in einer Demokratie zu leben, die diese Werte erhalten möchte“, betont Funk.

Radio FFH stellt alle Beiträge zur Nationalhymne auf seine Website: unter diesem Link können Sie sich durch die Aktion durchklicken

Sie können den Song auch direkt auf dieser Seite anhören: Unity and justice and freedom

Benefizkonzert zur Orgelrenovierung

. „Rejoice und be glad!“ Unter diesem Motto feiert die evangelische Kirchengemeinde Neuhof den Abschluss der Renovierungsarbeit an ihrer Kirche. Gospel und Balladen sollen die kleine Barockkirche mit Leben füllen. Mit dem Konzert am

Samstag, 19. Juni, um 20 Uhr

bringt der Gospel-Projektchor des Dekanates Bad Schwalbach Werke aus seinem aktuellen Projekt „Lean on me“ zu Gehör. Karten zu dem Benefizkonzert zu Gunsten der Restaurierung der Embach-Orgel gibt es für zehn Euro (ermäßigt sechs Euro) bei Schreibwaren Heep in Wehen, bei „Donnerwetter“ und Ullas Post in Neuhof. Im Preis enthalten ist ein Glas Erdbeerbowle oder ein Getränk nach Wahl.