Amtseinführung des neuen Kirchenpräsidenten

Mein Fernsehtipp am Wochenende:

Der offizielle Wechsel im Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kann im hr-fernsehen und im Fernsehen des Südwestrundfunks miterlebt werden.

Beide Sender übertragen am Sonntag, den 15. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr live aus der Stadtkirche in Friedberg den Festgottesdienst zum Amtswechsel. Kirchenpräsident Dr. Peter Steinacker, der nach 15 jähriger Amtszeit Ende 2008 in den Ruhestand ging, wird dabei offiziell verabschiedet. Sein Amt übernimmt Dr. Volker Jung.

Der Gottesdienst wird musikalisch von der Friedberger Kantorei und der Dekanatskantorei Butzbach, der Kammerphilharmonie Bad Nauheim und von Contrapunktus, einem erstklassigen Bläserensemble gestaltet.

Das Amt des Kirchenpräsidenten ist mit dem eines Bischofs vergleichbar. Die Verfassunggebende Synode der EKHN hat 1949 aber entschieden, ihm die Bezeichnung Kirchenpräsident zu geben. Der Kirchenpräsident ist Vorsitzender und Sprecher der Kirchenleitung und des Leitenden Geistlichen Amts. Er ist an die Beschlüsse der Kirchensynode gebunden und ist ihr gegenüber für die Amtsführung verantwortlich. Die Amtszeit beträgt acht Jahre, eine Wiederwahl ist möglich.

Musik zum Valentinstag

Sollen es in diesem Jahr mal keine Blumen, Pralinen oder rote Herzchen zum Valentinstag sein? Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Schwalbach bietet in diesem Jahr am Valentinstag einen literarisch-musikalischen Leckerbissen an: „Das „Hohelied der Liebe“. Am Samstag, um 19 Uhr in der Reformationskirche Bad Schwalbach.

Der biblische König Salomo gilt seit der Antike als Verfasser dieses ungewöhnlichen und exotischen Kapitels aus dem Alten Testament. Verse, die als unvergänglicher Lobgesang auf die Schönheit und Poesie erotischer Wonnen weltberühmt wurden. Die Schauspielerin Renate Kohn und der Schauspieler Karl J. Sihler lesen ausgewählte Verse aus dem „Hohelied der Liebe“. Gert Zimanowski (Saxophon) und Verena Zahn (Orgel) lassen Musik voll Stimmung und Emotionen dazu erklingen. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es noch ein Glas Sekt und/oder Orangensaft.

Der Eintritt beträgt 8 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten im Evangelischen Gemeindebüro Bad Schwalbach, Adolfstraße 34.

Rückblick: Gospelgottesdienst mit Rejoice!

Gospel-Gottesdienst am 8.2.2009
Am Sonntag, den 8. Februar 2009 um 10.00 Uhr fand in der Ev. Kirche Wehen ein Gospelgottesdienst mit dem Taunussteiner Gospelchor Rejoice! statt.
Im Mittelpunkt stand „I heard the voice of Jesus“ ein Gospelsong von Edwin Hawkins, der auf einen Choral von H. Bonar (1808-1889) zurückgeht. Neben Sängerin Gabriele Keuerleber. wirkten Wolf Dobberthin an Klavier und Saxophon mit.
„Rückblick: Gospelgottesdienst mit Rejoice!“ weiterlesen