Der lange Weg ins 21. Jahrhundert

Am 18. Januar 2009, 16.30 Uhr wird die rumänische Pianistin Monica Gutman zusammen mit dem russischen Geigen-Virtuosen Marat Dickermann und dem Solo-Cellisten Stephan Breith ein Klavier-Trio-Programm in der Evangelischen Kirche St. Peter auf dem Berg in Bleidenstadt vorstellen.

Das Capriccio des Frankfurter Komponisten Bernhard Sekles ist eine spritzige Eröffnung dieses Konzerts. Sekles war nicht nur Direktor des renommierten Hoch’schen Konservatoriums, sondern auch der Kompositionslehrer von Paul Hindemith und Theodor Wiesengrund Adorno.
Der russische Komponist Michail Gnessin schrieb sein Klaviertrio 1943 und widmete es „dem Andenken unserer ermordeten Kinder“, ein Werk großen Tiefgangs und doch nicht in Hoffnungslosigkeit versinkend.
Ludwig van Beethoven schrieb sein letztes vollendetes Klaviertrio in den Jahren 1810 und 1811 und führte es selbst zusammen mit dem Geiger Ignaz Schuppanzigh und dem Cellisten Joseph Linke im Hotel „Zum römischen Kaiser“ 1814 zum ersten Mal auf. Es ist dem Erzherzog Rudolph von Habsburg gewidmet, dem Kardinal Erzbischof von Olmütz und ein Kleinod der Kammermusik-Literatur aus Beethovens letzter und reifster Schaffensphase.

Wie immer ist der Eintritt frei. Stephan Breith liest Texte zum Jahres-Thema „Ab-Bild“ und wird kurzweilig-unterhaltsam durch das Programm führen.

Alle Veranstaltungen aus der Reihe „Musik und Wort“ auf der Website der Ev. Kirchengemeinde Bleidenstadt

Ein Klavier, ein Klavier! – zu verkaufen

Seit 12 Jahren leistet es mir treue Dienste: Das Yamaha E-Piano war bei vielen Veranstaltungen, Chorproben und Konzerten ein zuverlässiger Begleiter. Natürlich hat es dabei die eine oder andere Schramme abbekommen, einer der beiden eingebauten Lautsprecher funktioniert auch nicht mehr. Im Stich gelassen hat es mich aber nie.

Jetzt suche ich einen neuen Besitzer/in für das Instrument. Es kann sicher noch viele Jahre seinen Dienst tun, zuhause, auf der Bühne, im Kinderzimmer oder im Probenraum.

Yamaha P150 Digitalpiano

Yamaha P150 Digitalpiano

„Ein Klavier, ein Klavier! – zu verkaufen“ weiterlesen

Jahresrückblick 2008

Schon wieder ist ein Jahr zu Ende! Für mich war 2008 ein Jahr mit vielen neuen musikalischen Entdeckungen und Herausforderungen.

Höhepunkte waren: die Konzertreise nach Caldes de Montbui, die Arbeit mit der neuen Rejoice!-Bläsersection, die beiden neuen Veranstaltungen „Wehener Adventssingen“ und „Nacht der Chöre“ und die Aufführung von Rolles „Oratorium auf Weihnachten“ am dritten Advent.

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Programm möglich gemacht haben: allen Sängerinnen und Sängern, den Instrumentalisten und Solisten, allen Helfern rund um Auf- und Abbau und Bewirtung und vor allem Ihnen als treue Konzertbesucher.

Eine kleine Nachlese zu unseren Veranstaltungen im Jahr 2008 habe ich hier zusammengestellt.

Auch für das neue Jahr verspreche ich Ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm.

Ihr

Thomas Wächter

Impressionen von unseren Veranstaltungen im (fast) vergangenen Jahr:

[nggallery id=9]